News

Vorweihnachtliches Heimspiel zu ungewohnter Zeit

Freitag, 16. Dezember 2016 (09:39:42 Uhr)

Zu ungewohnter Zeit, nämlich erst um 19.30 Uhr, empfängt die erste Damenmannschaft mit dem TSV Heiningen, eine der Topmannschaften der Liga. Mit dem deutlichen 36:15-Sieg am letzten Wochenende gegen Aufsteiger SG Hegensberg-Liebersbronn hat der aktuelle Zweite der Württembergliga Süd seine Topform eindrucksvoll unter Beweis gestellt.


Trainer Jens Weidenhiller hat eine gute Mischung aus jungen und erfahrenen Spielerinnen zur Verfügung. Die Mannschaft um die schnellen Anna Vogl und Ronja Weißer auf Linksaußen oder Rückraummitte, der erfahrenen und torgefährlichen Pia Klages als Aufbauspielerin, Melanie Scheel auf Halbrechts und mit Mandy Mohrs als Abwehrchefin ist eingespielt und kampfstark. Dazu stehen mit Jasmin Baars und Carolin Buchele zwei sehr gute Torhüterinnen hinten drin.
In den letzten Jahren waren es immer sehr spannende Spiele zwischen zwei Gegnern auf Augenhöhe, darunter das legendäre Spiel im Oktober 2014, als die TG zur Halbzeit mit unglaublichen 14:1 führte. Doch das ist Vergangenheit. Bereits in der letzten Saison gab`s gegen Heiningen zwei Niederlagen für Biberach, darunter allerdings eine denkbar unglückliche mit einem Last-Minute-Sieg der Heiningerinnen. Auch in dieser Saison kann man angesichts der Tabellensituation nicht von zwei Gegnern auf Augenhöhe sprechen. Heiningen traf in den bisherigen elf Begegnungen 62 mal öfters als Biberach und bekam 79 weniger Gegentore. Immerhin ist die TG im Aufwind: gab es doch noch keine Niederlage unter dem neuen Trainerduo Florian Nowack und Gabriel Senciuc und am letzten Wochenende endlich auch den ersten Sieg gegen die MTG Wangen.
Gästecoach Jens Weidenhiller wird die TG auf jeden Fall nicht unterschätzen. Seine Mannschaft steht zumindest nach Minuspunkten sogar auf dem ersten Tabellenplatz und wird alles daran setzen diesen zu verteidigen.
Biberachs Trainer wissen um die Schwere der Aufgabe am Samstag. Um gegen Heiningen erfolgreich zu sein, muss sich die TG deutlich steigern. Vor allem die vielen Fehler im Spielaufbau müssen weniger werden und auch das Umschaltspiel in der Rückwärtsbewegung muss besser werden. An der kämpferischen Einstellung und Entschlossenheit fehlt es.Die TG-Mannschaft hofft auf die Unterstützung zahlreicher Fans.


Spielbeginn in der PG-Sporthalle ist um 19.30 Uhr.

// Damen 1

« zurück