Auswärtsniederlage beim Aufsteiger SG Hegensberg-Liebersbronn
Montag, 27. März 2017 (09:22:20 Uhr)
Keine Chance hatte die erste Damenmannschaft am Samstagabend beim Auswärtsspiel in Esslingen. Nachdem die TG zur Halbzeit bereits mit 9:18 hinten lag, gab`s am Ende eine verdiente 23:29-Niederlage.

Da der TV Weilstetten sein Heimspiel gegen den SC Lehr klar mit 21:15 gewinnen konnte, rutscht die TG auf den zweitletzten Tabellenplatz. Neues Schlusslicht ist die MTG Wangen, die ihr Heimspiel gegen die SG Hofen/Hüttlingen knapp mit 24:25 verlor.
Erneut konnte der HVW nur einen Schiedsrichter für dieses Spiel stellen. Mit jeweils Hinausstellungen hatten dabei beide Teams ungewöhnlich viele Zeitstrafen am Samstagabend. Das Spiel begann ausgeglichen. Die 1:0-Führung der Gastgeberinnen glich Nadja Nowack bereits im Gegenzug zum 1:1 aus. Biberach konnte das Spiel in den ersten zwölf Minuten, trotz einer Zeitstrafe, ausgeglichen gestalten. Allerdings gelang es der TG auch in dieser Spielphase nie, mal in Führung zu gehen. Nadja Nowack traf per Siebenmeterstrafwurf in der 12. Minute zum 6:6-Ausgleich. Danach setzte sich die Spielgemeinschaft durch fünf Tore bis Mitte der ersten Halbzeit erstmals auf 11:6 ab. Bemerkenswert daran war, dass vier verschiedene Spielerinnen für diesen Vorsprung sorgten. Dies kennzeichnet insgesamt die Spielgemeinschaft Hegensberg-Liebersbronn: zehn Spielerinnen konnten sich in die Torschützenliste eintragen, darunter die B-Jugendliche Leonie Patorra und Larissa Schall mit jeweils sieben Toren. Die TG-Trainer reagierten auf diese Spielsituation, nahmen daraufhin in der 16. Minute eine Auszeit und versuchten ihre Mannschaft nochmals neu einzustellen. Leider änderte sich nicht viel am Spiel der TG. Die Angriffe wurden zu schnell abgeschlossen, sodass die Gegnerinnen immer wieder zu schnellen Kontertoren kamen. Auch die Abwehr stand nicht so sicher wie in den letzten Spielen. In der Folgezeit zeigte sich allerdings, dass es nicht der Abend der TG Biberach war: Zwei Zeitstrafen ab der 25. Spielminute für die Gastgeberinnen, wurden nicht für eigene Treffer genutzt. Dazu kamen zwei Siebenmeterstrafwürfe für Biberach, welche nicht verwertet werden konnten. So gelang es der TG nicht, diesen Rückstand zu verringern. Im Gegenteil, trotz zeitweiliger doppelter Unterzahl konnten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung weiter ausbauen. Mit 18:9 für die SG Hegensberg-Liebersbronn ging es in die Halbzeitpause.
Angesichts dieses großen Vorsprungs war die Partie damit eigentlich schon entschieden. Die Biberacher Spielerinnen gaben jedoch nicht auf und kämpften weiter. Dieser große Einsatz sorgte allerdings für insgesamt fünf Biberacher Zeitstrafen in der zweiten Halbzeit. Zeitweilig führten die Gastgeberinnen mit zehn Toren. Angesichts des großen Vorsprungs ließ bei der SG Hegensberg-Liebersbronn in den letzten zehn Minuten etwas die Konzentration nach und die TG konnte den Rückstand noch verringern, ohne jedoch den Sieg der Gastgeberinnen zu gefährden. Am Ende stand es 29:23 für die SG Hegensberg-Liebersbronn, ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg für den Aufsteiger aus der Landesliga.
Erfreulich aus der Biberacher Sicht sind die fünf Tore von Rückraumspielerin Jenny Wagner. Die A-Jugendliche zeigte sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr ihr bisher bestes Spiel im Team der Damen.
Am kommenden Samstag kommt mit der SG Hofen/Hüttlingen ein weiteres Team aus dem Mittelfeld der Württembergliga Süd in die PG-Sporthalle.
Für die TG spielten: Andrea Bretzel (Tor), Marion Waibel (Tor), Isabel Bart 1, Maike Haid 2, Svenja Hardegger, Nadine Hermann 2, Valentina Herth 3/1, Lena Krais, Johanna Linse, Anne Münzer 3/1, Nadja Nowack 6/2, Jenny Wagner 5 und Julia Wucherpfennig 1.
« zurück