Tolle Mannschaftsleistung führt zum Sieg
Montag, 8. Oktober 2018 (00:12:23 Uhr)
Die Württembergliga-Damen haben nach der knappen Heimniederlage gegen den TV Reichenbach die richtige Reaktion gezeigt und ihr Auswärtsspiel in Nürtingen gegen den TSV Zizishausen mit 29:17 gewonnen. Vor allem im Angriff präsentierte sich das Team von Kapitänin Svenja Hardegger deutlich verbessert und freut sich damit über den zweiten Auswärtserfolg.

Nach dem unglücklich verlorenen Spiel gegen den TV Reichenbach, wo es vor allem am Angriffsspiel haperte, wollte das Team unbedingt die richtige Reaktion zeigen und die Punkte aus Nürtingen entführen. Wieder mit dabei nach überstandener Fingerverletzung war Nadja Nowack und auch Claudia Weiser und Isabel Bart rotierten wieder ins Team.
Gewohnt sicher startete man in der Abwehr in die Partei gegen den Aufsteiger in die Württembergliga, der auf eine wichtige Stammspielerin verzichten musste. Torhüterin Fanni Farkas-Szebelledy überzeugte ebenso, wie der gesamte Abwehrverbund. Bis zum 4:4 sahen die doch zahlreichen Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe. Die TGB-Treffer erzielten bis dahin Svenja Hardegger, Yvonne Schneider und Julia Wucherpfennig. Ein kleiner Zwischenspurt inklusive einem Treffer von Kreisläuferin Isabel Bart sorgten dann für eine 7:4-Führung. Die Biberacherinnen wirkten im Angriff deutlich wacher und durchsetzungsfähiger als noch in der letzten Partie und der Wille, zwei Punkte zu entführen war deutlich zu spüren. Eine an diesem Tag starke Yvonne Schneider konnte per Doppelpack auf 10:7 erhöhen, ehe die „alten Hasen“ Nadja Nowack, die nach ihrem Comeback ebenfalls eine starke Partie zeigte, und Anne Münzer eine 13:8-Führung zur Pause herstellen konnten.
Man war nun gewillt, im zweiten Durchgang weiter Tempo zu machen, die Wurfquote im Angriff zu verbessern und in der Abwehr weiterhin kompakt und mit viel Einsatz zu verteidigen. Wie die Feuerwehr kam man aus der Kabine und konnte vor allem Dank Gegenstoßtreffern schnell auf 19:9 erhöhen. Valentina Herth, Rebecca Kunz und später Lena Krais zogen im Rückraum geschickt die Fäden und setzten ihre Nebenleute immer wieder gut ein. Auch von einer offensiveren Abwehrvariante von TSV-Trainer Alen Dimitrijevic ließ man sich nicht aus dem Konzept bringen und spielte weiterhin kontrolliert und nun auch mit einer besseren Wurfquote als noch im ersten Durchgang. Dazu kam hinten eine nun ebenfalls stark haltende Andrea Bretzel im Tor und eine nach wie vor clevere Abwehr, die wenig zu ließ. Am Ende stand nach 60 Minuten ein 29:17 auf der Anzeigetafel.
Die Freude bei den TGB-Damen war deutlich zu spüren, denn allen war klar, das man heute eine gute Vorstellung gezeigt hatte. Zu keinem Zeitpunkt hatte man den Gegner unterschätzt, sondern sich viel mehr auf das eigene Spiel konzentriert. Alle Spielerinnen haben ihren Teil zum zweiten Auswärtssieg der diesjährigen Saison beitragen können und dürfen sich über eine im Vergleich zum letzten Spiel verbesserten Leistung freuen.
Ein besonderes Dankeschön geht an Edelfan Papa Bart, der auf der Tribüne die TGB-Farben souverän vertreten hat. Der verletzten Spielerin des TSV und der gesamten Mannschaft wünschen wir für die weiteren Spiele nur das Beste. Gratulation auch an die beiden Schiedsrichterinnen Schwarz / Schwarz von der HSG Langenau/Elchingen, die die Partei souverän leiteten.
Die TGB steht nun auf Grund des Ligarückzugs der FSG Donzdorf/Geislingen vor einem spielfreien Wochenende, ehe es dann zur SG Burlafingen/Ulm geht.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Svenja Hardegger (6 Tore), Anne Münzer (1), Julia Wucherpfennig (7), Lena Krais, Nadja Nowack (4/1), Claudia Weiser (1), Fanni Farkas-Szebelledy (Tor), Lissy Branz (3), Isabel Bart (2), Valentina Herth, Rebecca Kunz, Yvonne Schneider (4) und Lara Kuhn (1). Außerdem: Jessica Haas und Jenny Wagner.
Schiedsrichter: Schwarz / Schwarz (HSG Langenau/Elchingen)
Zeitstrafen: TSV (3) – TGB (0)
7-Meter: TSV (2 von 3) – TGB (1 von 2)
Zuschauer: 100
« zurück