News

TGB-Damen reisen nach Weilstetten

Samstag, 3. November 2018 (08:07:34 Uhr)

Nach dem erfolgreichen Auftritt am Donnerstag geht es bereits am morgigen Sonntag für die Württembergliga-Damen der TGB zum starken Aufsteiger TV Weilstetten. Anpfiff in der Längenfeldhalle in Balingen wird um 17:00 Uhr sein.


Der TV Weilstetten, der einen souveränen Landesliga-Aufstieg unter dem damaligen Trainer Benjamin Grötzner, an den hiermit beste Grüße gehen, hinter sich hat, steht aktuell mit 4:6 Punkten auf dem 9. Tabellenplatz der Württembergliga. Mittlerweile ist „Kommandogeber“ Markus Walter neuer Trainer, der auf eine starke Truppe bauen kann. In heimischer Halle konnte man bereits den SC Lehr und das Topteam der SG Hofen/Hüttlingen bezwingen, allerdings musste man sich etwas überraschend auswärts schon drei Mal geschlagen geben. Prunkstück im TV-Spiel ist mit Sicherheit die gute Defensive, die nur 25 Gegentreffer im Schnitt zulässt. Dazu stellt man mit der schnellen Carina Zanger die wohl beste Linkshänderin der Liga. 30 Saisontreffer hat Zanger bereits auf ihrem Konto.


Die TGB-Damen, die nach sechs Spielen auf einen überraschend guten Saisonstart zurückblicken können (8:4 Punkte), können nach dem Derbysieg gegen den SC Lehr mit Selbstvertrauen an die schwierige Aufgabe in Weilstetten herangehen. Trotz der Belastung von zwei Spielen innerhalb von nur wenigen Tagen wird die Mannschaft um Julia Wucherpfennig alle Körner in die Waagschale werfen. Kadertechnisch wird es wieder einige Änderungen geben, so werden Claudia Weiser, Jessica Haas und auch Jenny Wagner wieder mit von der Partie sein. Will man in Weilstetten mit halten, gilt es vor allem in der Abwehr an die bis jetzt gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Gemeinsam mit den Torfrauen Andrea Bretzel und Fanni Farkas-Szebelledy zeigte man hier bis dato tolle Spiele. Gelingt auch im Angriffsspiel eine Steigerung ist auch in Weilstetten, trotz eines starken Gegners, einiges möglich.


Anpfiff in der Längenfeldhalle in Balingen wird am Sonntag um 17:00 Uhr sein!

// Damen I

« zurück