News

Englische Woche erfolgreich abgeschlossen

Mittwoch, 7. November 2018 (22:11:22 Uhr)

Nach dem Derbysieg gegen den SC Lehr am vergangenen Donnerstag konnten die Württembergliga-Damen auch drei Tage später beim Auswärtsspiel beim heimstarken TV Weilstetten einen Punkt entführen und damit eine tolle Englische Woche krönen.


Nach dem sehr durchwachsenen Auftritt beim Feiertagsderby gegen den Sportclub Lehr wollten die TGB-Damen in der Längenfeldhalle in Balingen auf jeden Fall eine Schippe drauf legen – und das sollte auch gelingen. Trotz mehrere Wechsel im Kader startete man mit einer tollen Einstellung in die Partie. Motivation genug war schon durch den Vorbericht des gastgebenden TV vorhanden. Das TGB-Spiel wurde als nicht besonders schnell bezeichnet, woraufhin man den Gastgeberinnen natürlich das Gegenteil beweisen wollte. Das sollte gegen die bis dato Zuhause nur siegreichen Weilstettenerinnen auch gelingen. Von Beginn an zeigte die Mannschaft vor 40 Zuschauern in der Abwehr eine tolle Mannschaftsleistung. Jede Menge Laufbereitschaft bescherten der TGB zahlreiche Ballgewinne gegen die guten Individualisten des TV. Problem: Auf dem Weg nach vorne leistete man sich viel zu viele Fehler und konnte dadurch kaum Tore aus den Steals in der Defensive erzielen. Dennoch konnte man nach acht Minuten durch die A-Jugendliche Lara Kuhn mit 5:3 in Führung gehen. In der Abwehr machte lediglich die starke Linkshänderin Carina Zanger der TGB Probleme, die durch ihre agile Art immer wieder einnetzen konnte. Dennoch: Was die TGB-Defensive zu großen Teilen des ersten Durchganges bot, war schon super. Lediglich im Angriff machte man sich das Leben selber schwer, indem man zu oft zu früh den Abschluss suchte. Mit einem 13:14-Rückstand ging es in die Halbzeitpause.


Motiviert ging es in den zweiten Durchgang, in dem man gleich zu Beginn wieder in Führung gehen konnte. Anne Münzer, Valentina Herth und Julia Wucherpfennig erhöhten auf 16:14 und zwangen Gästetrainer Markus Walter zu einer frühen Auszeit nach vier Minuten. Doch auch in der Folge blieb die TGB-Truppe die bessere Mannschaft und konnte den Drei-Tore-Vorsprung trotz vieler eigener Fehler und trotz einiger Zeitstrafen bis in die 52. Spielminute halten. Erst dann konnten die starken Gastgeberinnen doch noch Tor um Tor aufholen. Beim 24:24 hatten die TGB-Mädels noch den letzten Angriff, in dem es zunächst galt, die restliche Spielzeit herunterlaufen zu lassen. Dies gelang, doch der letzte Wurf konnte von der TV-Torhüterin entschärft werden. Somit endete das Spiel mit einem gerechten 24:24.


Mit diesem Punkt kann die junge TGB-Truppe gut leben. Bis dato hatte der TV Zuhause noch keinen Punkt abgegeben und sieht man die enorme Anzahl an eigenen Fehlern, hätte man auch durchaus gewinnen können. Die Blau-Gelben haben sich das Leben größtenteils selber schwer gemacht und sich letztendlich für einen leidenschaftlichen Auftritt nur teilweise belohnt. Die Englische Woche ist damit mit drei von vier möglichen Punkten dennoch erfolgreich beendet.


Die TGB hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich, ehe es dann wieder in eine Englische Woche geht (Pokal und Liga).


Vielen Dank an Betreuer und Edelfan Dennis Riedmüller und an die souverän leitenden Schiedrichter Fischer und Zeiher. Dem TV wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg und keine Verletzungen!


 


Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Yvonne Schneider (2 Tore), Svenja Hardegger (1), Anne Münzer (3), Jessica Haas, Julia Wucherpfennig (5), Lena Krais, Nadja Nowack (2), Lara Kuhn (6/3), Fanni Farkas-Szebelledy (Tor), Lissy Branz, Jenny Wagner (4), Valentina Herth (1) und Rebecca Kunz. Außerdem: Isabel Bart


Schiedrichter: Fischer (HWB Winterlingen-Bitz) / Zeiher (HK Ostdorf/Geislingen)


Zeitstrafen: TVW (1) – TGB (6)


Strafwürfe: TVW (5 von 5) – TGB (3 von 3)


Zuschauer: 40

// Damen I

« zurück