Trainenreicher Abschluss
Donnerstag, 18. April 2019 (20:52:49 Uhr)
Die Württembergliga-Damen der TGB haben ihr letztes Saisonspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn mit 28:33 verloren. Nach einer dennoch überragenden Saison, die man auf dem fünften Tabellenplatz abschließt, musste man auch die drei Spielerinnen Daniela Ruf, Claudia Weiser und Isabel Bart verabschieden.

Das letzte Saisonspiel der Damen begann bereits tränenreich: Unter dem Applaus der Biberacher Zuschauer verabschiedeten Abteilungsleiter Joachim Klein und Vorstandsmitglied Marion Waibel vor der Partie die scheidenden Spielerinnen Daniela Ruf, Claudia Weiser und Isabel Bart. Dabei dankte man allen dreien für ihren Einsatz für die TGB und überreichte ein kleines Geschenk. Daniela Ruf wird nach fast 20 Jahren im Biberacher Trikot die Handballschuhe an den Nagel hängen. Sie durchlief alle Jugendteams bei der TGB und kann getrost als Biberacher Urgestein bezeichnet werden. Claudia Weiser beendet ebenfalls ihre sehr bunte und erfolgreiche Karriere. Sie war erst vor der Saison aus Saulgau zur TGB gestoßen und hat hier eine neue Familie gefunden. Nun wird sie erst mal die Welt bereisen. Isabel Bart, die 2015 als B-Jugendliche nach Biberach kam und dann Teil der Oberliga-Mannschaft war, wird sich nach einer nun anstehenden längeren Zwangspause dem Bezirksligisten SG Ulm&Wiblingen anschließen. Allen Dreien wünschen wir auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg.
Zum Spiel: Die TGB, die mit Nadja Nowack, Rebecca Kunz, Lara Kuhn und Anne Münzer auf den Großteil der Stammsieben verzichten musste, startete behäbig in die Partie. Das Angriffsspiel gegen die SG Hegensberg-Liebersbronn stimmte, allerdings bekam man in der Abwehr kaum Zugriff auf das Spiel. Nach einem 7:7-Zwischenstand nach 15 Minuten ging es mit einem 15:17-Rückstand in die Pause.
Trotz der Personalsorgen stimmte der Einsatz aber weiterhin. Claudia Weiser überzeugte in ihrem letzten Spiel als sichere Siebenmeterschützin und auch Daniela Ruf und Isabel Bart bekamen nochmals viele Spielminuten und nutzen diese. Es blieb aber dabei: Der letzte Biss fehlte und so konnten sich die Gäste, die den Gang in die Landesliga antreten müssen, gegen Ende der Partie absetzen. Beim 23:30 lag man dann bereits mit sieben Treffern in Rückstand. Doch noch ein letztes Mal kratzen die TGB-Mädels alles aus ihren Körpern, was noch da war und verkürzten Dank einer offensiven Abwehr auf 28:30. Für mehr reichte die Zeit allerdings nicht mehr und man musste sich mit 28:33 geschlagen geben.
Damit endet die Württembergliga-Saison 18/19 für die Biberacherinnen auf einem guten fünften Platz. Dabei kann man trotz dreier Niederlagen zum Saisonende auf eine erfolgreiche Runde zurückblicken. In der Endabrechnung ist man die Mannschaft mit den wenigsten Gegentreffern, was für die Abwehrarbeit und die Torhüterinnen spricht. Dazu konnte man das HVW-Pokal-Viertelfinale erreichen und schied dort nur denkbar knapp gegen Oberligist Leinfelden aus. Man lag lange auf dem dritten und kurzzeitig auch auf dem zweiten Tabellenplatz und war lange Teil der Spitzengruppe der Liga. Dazu gelangen Siege gegen die Spitzenteams aus Reichenbach und Fridingen. Man hat aber – gerade im Verglich mit dem Meister aus Nellingen – erkannt, an was es noch fehlt und so gilt es in der kommenden Runde wieder hart zu arbeiten, um möglichst viele Punkte zu ergattern.
Im Anschluss an die Partie wurde dann im Foyer der PG-Arena ausgelassen gefeiert, verabschiedet, gesungen, geflirtet und geredet, sodass man die abgeschlossene Runde gebührend verabschieden konnte.
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Zuschauern, die die Halle immer gut gefüllt haben, speziell bei den fleißigen Trommlern aus Mettenberg, bei den zumeist sehr gut pfeifenden Schiedsrichtern in dieser Liga und bei all den guten Seelen im Verein, die abseits der Öffentlichkeit dafür sorgen, dass der Spielbetrieb in dieser Form möglich ist.
Damit geht es für die TGB-Mädels in eine kurze Pause, ehe die Vorbereitung für die neue Saison startet, die mit Sicherheit wieder viel Spannung mit sich bringen wird. Kadertechnisch wird es die ein oder andere Veränderung geben, über die wir euch selbstverständlich zeitnah informieren werden.
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Daniela Ruf (3 Tore), Svenja Hardegger (3), Jessica Haas (4/1), Julia Wucherpfennig (2), Lena Krais (1), Claudia Weiser (6/5), Fanni Farkas-Szebelledy (Tor), Lissy Branz, Jenny Wagner (3), Isabel Bart (1), Valentina Herth (1) und Yvonne Schneider (4). Außerdem: Nadja Nowack, Janina Hardegger, Lara Kuhn und Nadine Hermann.
« zurück