Erkämpfter Punkt in Urach
Sonntag, 13. Oktober 2019 (10:45:31 Uhr)
Nach einer erstklassigen mannschaftlichen Vorstellung erkämpften sich die ersatzgeschwächten Damen am Samstag ein 22:22 beim TSV Urach. Dabei sah die junge TGB-Truppe lange wie der sichere Verlierer aus, bewies aber eine tolle Moral und holte sich durch einen Treffer zwei Sekunden vor dem Ende den verdienten Punkt.

Es war das erwartet schwere Spiel für die TGB-Damen, die nur sehr behäbig in die Partie kamen. Zu Beginn hatte man Probleme, sich auf den individuell starken Angriff der Uracherinnen einzustellen. Auch im eigenen Angriff hatte man zunächst Probleme und man konnte die vorab besprochenen taktischen Maßnahmen nicht so richtig auf die Platte bekommen. Die logische Konsequenz war ein Zwei-Tore-Rückstand gleich zu Beginn der Partie (1:3, 2:4). So richtig wollte sich das Spiel der TGB auch in der Folge nicht verbessern. Eine zu hohe Fehlwurfquote im Angriff war ein Mitgrund für einen Sechs-Tore-Rückstand nach 18 Spielminuten (5:11). Zu wenig aus Sicht der Biberacherinnen, die nun endlich einen Gang zulegen konnten. Drei Tore in Folge durch Lara Kuhn und Lissy Branz ließen wieder Hoffnung aufkommen. Den Schlusspunkt kurz vor der Pause setzte dann Jenny Wagner mit einem gewaltigen Rückraumwurf zum 11:14 aus Sicht der TGB.
Dem Trainerteam war klar, das trotz der handballerisch eher durchschnittlichen Leistung noch etwas drin war und so fiel die Ansprache ruhig und konstruktiv aus. Vor allem in der Abwehr wollte man zulegen und genau das sollte auch gelingen. Nur noch acht Gegentreffer sollte die Abwehr und Torhüterin Andrea Bretzel im zweiten Durchgang hinnehmen müssen. Im Angriff spielte man nun deutlich kontrollierter und geduldiger – ein wichtiger Schlüssel für den Start der Aufholjagd. Während Urach zunehmend Probleme mit der immer besseren TGB-Abwehr bekam, wurden die Biberacherinnen nun auch im Abschluss effizienter. Vor allem der kämpferische Faktor sprach jetzt klar für die TGB, die trotz der sehr geringen Wechselmöglichkeiten sehr viel Laufarbeit investierte. Der Lohn war der 18:18-Ausgleich durch Jessica Haas in der 45. Spielminute. Die wenigen Zuschauer sahen nun ein enges Spiel und sollten vor allem in der Schlussphase noch einiges geboten bekommen: Trotz zweier Zeitstrafen in der Endphase und trotz der vielen, vielen Spielminuten, die vor allem die Rückraumspielerinnen gehen mussten, kämpften die TGBlerinnen wie die Löwen. Zunächst gelang der starken Uracherin Merit Deutscher per Strafwurf der 22:21 Führungstreffer für den TSV. In der Folge schaffte es die Abwehr der TGB in Unterzahl keinen weiteren Treffer zu kassieren. Nach einer Auszeit eine Minute vor dem Ende der Partie vergab man leider die Chance, den Ausgleichstreffer zu erzielen. Die Folge war Ballbesitz für Urach und ebenfalls die Auszeit 30 Sekunden vor dem Ende. Aufgeben ist aber nicht das Ding der TGB-Truppe und so stellte das Trainerteam um auf eine 5:1-Abwehr mit Yvonne Schneider auf Vorne Mitte – und genau diese klaute wenige Sekunden vor Ende der Partie den Ball und war im Gegenstoß trotz eines groben Foulspiels zwei Sekunden vor dem Schlusspfiff, welches mit der blauen Karte geahndet wurde, nicht mehr zu stoppen und verwandelte – der verdiente Ausgleich und große Freude bei den erschöpften Biberacherinnen.
„Gegen Ende der ersten Halbzeit hatten wir die Partie bereits verloren. Es war nicht unser Tag, handballerisch hat vieles nicht geklappt und unser Matchplan wollte auch nicht so richtig aufgehen. Was die Mädels dann aber kämpferisch und läuferisch gezeigt haben, war absolute spitze! Der Punkt ist absolut verdient und zeigt die Moral der Truppe, die auf die aktuelle Situation unglaublich professionell reagieren. Viele mussten annähernd durchspielen und waren über dem Limit. Mit mehr Wechselmöglichkeiten wäre definitiv noch mehr drin gewesen! Wir können absolut zufrieden sein mit dem gewonnen Punkt!“, so das Trainerteam.
Dem TSV Urach und der Birgit danken wir für die tolle Gastfreundschaft und die leckeren Würste nach dem Spiel. Für die weiteren Spiele wünschen wir viel Erfolg, keine Verletzungen und Zuschauer, die auch mal Stimmung machen und die Mannschaften unterstützen.
Die TGB geht nun in ein spielfreies Wochenende, ehe man auswärts auf den TV Weilstetten treffen wird!
Das TGB-Team: Andrea Bretzel (Tor), Yvonne Schneider (3 Tore), Svenja Hardegger, Jessica Haas (1), Julia Spies (1), Lena Krais, Lara Kuhn (13/5), Lissy Branz (2), Jenny Wagner (1), Rebecca Kunz und Annki Branz (1). Außerdem: Nadja Nowack, Valentina Herth und Anne Münzer.
Schiedsrichter: Kluge / Klindera (TSV Altensteig)
Siebenmeter: TSV (4 von 4) – TGB (5 von 6)
Zeitstrafen: TSV (1) – TGB (2)
Rote Karten: TSV (1) – TGB (0)
Blaue Karten: TSV (1) – TGB (0)
Zuschauer: 50
« zurück