News

Damen entführen Punkte aus Weilstetten

Sonntag, 27. Oktober 2019 (09:57:21 Uhr)

Die TGB-Damen haben ihr Auswärtsspiel beim bis dato ungeschlagenen TV Weilstetten im sonst so uneinnehmbaren Fuchsbau sensationell mit 24:23 gewonnen. Nach einer unfassbaren kämpferischen Leistung sicherte man sich am Ende die zwei Punkte durch einen Strafwurf nach Ablauf der Spielzeit.


Spaß und Kampf hatten die Trainer der Württembergliga-Damen in Vorbereitung auf das schwere Spiel beim bis dato noch ungeschlagenen und stark verstärkten TV Weilstetten gefordert. Erneut ohne Münzer, Herth, Math und Unterfrauner sollten sie genau das bekommen. Die Biberacherinnen präsentierten sich sehr gut vorbereitet und starteten gegen den besten Angriff der Liga toll ins Spiel. Dass TV-Trainer Markus Walter schon vor dem Spiel mit dem Knacken der 30-Tore-Marke seines Teams liebäugelte, motivierte die TGB zusätzlich und so leistete man gleich von Anpfiff weg gute Gegenwehr gegen den Angriffsexpress des TV. Lara Kuhn gelang das 1:0, ehe die ehemalige Zweitliga-Spielerin Stefanie Hotz ausgleichen konnte. Sehr gut im Griff hatte man zu Beginn das schnelle Gegenstoß-Spiel des TV, das kaum zur Entfaltung kam. So mussten sich die Gastgeberinnen ihre Tore schwer erarbeiten. Im Angriff taten sich die Biberacherinnen schwer gegen die kompakte Deckung, spielten aber insgesamt clever und geduldig. So sahen die etwa 50 Zuschauer in der Längenfeldhalle in Balingen wenig Tore und ein Spiel zweier Teams auf Augenhöhe. Mit zunehmender Spieldauer brachten die eingewechselten Spielerinnen Lena Krais, Jenny Wagner, Annki Branz und Svenja Hardegger neuen Schwung in die Partie. Bis zum 9:9 in der 27. Spielminute blieb es dabei, dass sich kein Team absetzen konnte. Ein Zwischenspurt und Tore durch Kuhn, Yvonne Schneider und Julia Spies sorgten dann aber für eine 12:9- Führung für die TGB zur Pause.


Die Biberacherinnen blieben auch nach der Kabinenanspache ihrer Linie treu. Vor allem die kämpferische Einstellung stimmte optimistisch. Trotz hoher Spielzeiten ließ keine Spielerin locker und holte, wenn auch handballerisch nicht alles gelang, alles aus sich heraus. Dennoch war es dann vor allem die erfahrene Hotz und Helen Schick, die den TV nach und nach wieder in Schlagdistanz brachten. Doch auch als man in der 50. Spielminute erstmals wieder den Ausgleich hinnehmen musste (21:21) blieben die Köpfe oben. Es folgte eine packende Schlussphase: Obwohl man bereits viele Meter in den Beinen hatte glaubte die Mannschaft an Zählbares. Trotz zweier Zeitstrafen und dem zwischenzeitlichen 21:22-Rückstand konnte Spies den erneuten Ausgleich erzielen. Wenig später erhöhte die an diesem Tag starke Jessica Haas auf 23:22 für die TGB. Alina Walter glich kurz darauf erneut aus. Die TGB-Defensive, die eine bärenstarke Vorstellung zeigte, sorgte dann auch dafür, das man den letzten Weilstettener Angriff verhindern konnte und selbst nochmals die Chance hatte, einen Treffer zu erzielen. Schneider war es dann, die in ihrem 60. Württembergliga-Spiel für die TGB kurz vor Ende der Partie einen Strafwurf erzwang und so die Grundlage schuf, die unser Küken Kuhn dann zu nutzen wusste und sicher verwandelte. So war die Freude groß und man bejubelte den 24:23-Auswärtserfolg.


Bester Saisonstart seit Jahren


Der Sieg war am Ende hochverdient, denn trotz der Ausfälle und der relativ geringen Wechselmöglichkeiten holten die TGBlerinnen das Optimum heraus und überzeugten vor allem durch eine tolle Einstellung, Kampfgeist und einer kleinen Portion Spaß. Mit 5:1 Punkten steht die Mannschaft damit erst mal überraschend gut da und kann sich über den besten Saisonstart seit mindestens sieben Jahren freuen.


„Das war heute eine tolle Mannschaftsleistung. Alle waren motiviert und haben sehr konzentriert gespielt. Der TV ist eine echte Spitzenmannschaft, die noch viele Gegner schlagen wird. Wir sind unheimlich stolz, diese Überraschung geschafft zu haben. Wir müssen allen Spielerinnen und vor allem Andrea Bretzel im TGB-Tor, die toll gehalten hat, ein großes Kompliment aussprechen“!, so Betreuerin Daniela Ruf nach dem Spiel.


Vielen Dank an Frau Bretzel, die als einziger TGB-Fan die Tribüne unsicher machte. Ein Dank auch an den Schiedsrichter, der alleine pfeifend einen tollen Job gemacht hat. Dem TV wünschen wir für die weiteren Spiele viel Erfolg!


Weiter geht es für die Biberacherinnen bereits am kommenden Samstag, wenn der TSV Köngen in die PG-Arena kommt.


 


Das TGB-Team: Andrea Bretzel, Yvonne Schneider (4 Tore), Svenja Hardegger (1), Anne Münzer, Jessica Haas (4/2), Julia Spies (5), Lena Krais, Lara Kuhn (8/1), Lissy Branz (1), Jenny Wagner, Valentina Herth, Rebecca Kunz und Annkathrin Branz (1). Außerdem: Daniela Ruf und Nadja Math.


Schiedsrichter: Stavreski (SV Leonberg/Eltingen)


Siebenmeter: TVW (8 von 9) – TGB (3 von 4)


Zeitstrafen: TVW (0) – TGB (4)


Zuschauer: 50

// Damen 1

« zurück