Weibliche E1-Jugend steigert sich im Laufe des Heimspieltages enorm
Sonntag, 15. Dezember 2019 (11:31:44 Uhr)
Bei ihrem letzten Spieltag des Jahres hatte die weibliche E1-Jugend Heimrecht in der PG-Halle. Dabei erzielte sie gute Ergebnisse bei den Koordinationsübungen, während sie beim Handball ein Spiel knapp verlor und eins deutlich gewann.
Für die Trainer war der Spieltag auf der organisatorischen Seite eine große Herausforderungen, musste doch die wE2 zeitgleich in Ravensburg antreten, und auch die jugendlichen E-J-Trainer waren selbst in ihren Spielen eingebunden. Dies bedeutete einerseits, dass die 14 Mädchen auf 2 Mannschaften aufgeteilt werden mussten, andererseits standen besonders beim Verkaufsstand auch nicht genügend Helfer zur Verfügung. Schwierig war es auch, da vor Beginn des Spieltages noch kein Schiedsrichter aus den TG-Reihen zur Verfügung stand. Gesichert war hingegen der Aufbau des Verkaufsstandes, inkl. Brötchen schmieren. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an alle Helfer, die letztlich unter hohem, teils doppeltem Einsatz den Ablauf des Spieltages ermöglichten.
Bevor der sportliche Teil des Tages beginnen konnte, wurde noch ein Schweigemoment für die vor einer Woche viel zu früh verstorbene Sylvia Teichmann eingelegt. Sylvia war 8 Jahre lang verantwortlich für alles, was im Handballbezirk Bodensee-Donau den Jugendhandball betrifft. Besonders für das Bezirksspielfest der E-Jugend hat sie sich in den letzten Jahren stark eingesetzt, ist nun aber ihrer schweren Krankheit erlegen. Sie wird uns sehr fehlen.
Sportlich begann der Spieltag mit den Koordinationsübungen Bankziehen, Ballprellen mit Achterlauf und Hockwende mit Ball. Die TG-Mädchen erreichten dabei knapp hinter Wangen (39,9 Punkte) die zweitbeste Platzierung (39,3) unter 4 Mannschaften. Dabei schafften Enna Laasch und Kira Theurer jeweils sehr starke 50 Punkte.
Im Handballspiel gegen die MTG Wangen begann die TG mit einer bärenstarken Abwehr. Die Manndeckung stand sehr gut und ließ den Gegner kaum einmal aus der eigenen Hälfte. Aufgrund je eines Tores von Lilli Frey und Elisabeth Christ führten die Mädchen schnell mit 2:0. Nach den ersten Auswechslungen kam aber ein Bruch ins Spiel, denn die Abwehr war nun an 1-2 Stellen löchrig und ermöglichte den Mädels aus dem Allgäu innerhalb kurzer Zeit auszugleichen. Da beim eigenen Spielaufbau jedoch einige Fehler passierten, waren es nun die Biberacherinnen, die kaum noch aus der eigenen Hälfte herauskamen und durch Ballverluste den Gegner zum Tore werfen einluden. Wangen ging mit 4:2 in Führung. Zwar raffte sich das TG-Team am Ende nochmals etwas auf, doch es reichte nur noch zu einer knappen 4:5-Niederlage.
Mit neuer Taktik und gut abgestimmt betreffend Manndeckung, aber besonders hinsichtlich Spielaufbau ging es in das letzte Spiel des Tages - gegen den TV Gerhausen. Dabei setzten die Mädchen von Anfang bis Ende die vorgegebene Marschroute sehr gut um und gingen schnell mit mehreren Toren Vorsprung in Führung. Entscheidend dabei war die starke Abwehr von Anna Geyer gegen die beste Gerhausenerin, welche kurz zuvor in ihrem ersten Spiel gegen die starke SG Ulm-Wiblingen 5 mal getroffen hatte. Sie galt es gut zu decken, was Anna sehr gut gelang: nur einmal konnte ihre Gegnerin ein Tor erzielen. Aus einer stabilen Abwehr und mit einer guten Torhüterin Kira Theurer startete die TG ein ums andere Mal ein schnelles Aufbauspiel. Über die Schiene Anna Geyer oder über die quicklebendige Julika Kniep wurde immer wieder die pfeilschnelle Lilli Frey gesucht, die vom Gegner nicht zu stoppen war. Allein ihre 6 Treffer machten am Ende den Unterschied beim letztlich klaren 8:2-Erfolg, der aber nur durch eine mannschftlich starke Leistung erzielt werden konnte.
Großen Dank auch noch an den C-Jugendlichen Nils Janik, der als Schiedsrichter einsprang, 3 Partien pfiff und dabei seine Sache sehr gut machte!
Nun freuen sich die E-Jugendlichen noch über eine kleine interne Weihnachtsfeier nach dem Training am kommenden Freitag, bevor es in die Weihnachtsferien geht.
Für die wE1 spielten: Elisabeth Christ (1 Tor), Lilli Frey (8), Anna Geyer (1), Enna Laasch, Hannah Muñoz Hofacker, Beyza Havva Öksüz, Maja Zoe Romer, Kira Theurer (TW), Julika Kniep (2). Trainer: Arni Postbiegel
Autor: Arni Postbiegel
« zurück