wJB: Siege zum Abschluss
Dienstag, 17. Dezember 2019 (07:44:20 Uhr)
Sowohl die B1 als auch die B2 konnten ihr letztes Heimspiel der Hinrunde für sich entscheiden und zwei Punkte in heimischer Halle holen.

Den Anfang machte die weibliche B2 bereits am 08.12. gegen den TSZ Lindenberg. Die Tabellensituation versprach ein spannendes und knappes Spiel. Über die gesamte Spielzeit konnte sich keine Mannschaft absetzen und so verlief das Spiel 50 Minuten mit maximal mit zwei Toren Vorsprung. Über eine gute Abwehrarbeit konnten immer wieder Ballgewinne erarbeitet werden. Das Angriffsspiel bereitete wie in den letzten Spielen einige Probleme. Zu viele Einzelaktionen und schwache Torabschlüsse hinderten die Mädels daran sich absetzen zu können. Erst am Ende konnte sich die fleißige Abwehr belohnen und Lynn Kummer mit einem mutigen Heber das 18:16 erzielen. Lindenberg konnte noch auf 18:17 verkürzen. Die Freude nach 50 anstrengenden Minuten war sowohl bei den Trainern als auch bei den Spielerinnen riesig.
„Es ist schön zu sehen, dass wir kleine Schritte nach vorne gehen und mutiger werden. Über die kurze Winterpause wollen wir weiter daran arbeiten und versuchen schneller im Angriffsspiel zu werden. Wenn wir weiterhin eine so tolle Abwehr wie heute und in den letzten Spielen stellen, werden es viele Mannschaften schwer haben!“
Vielen Dank an die C Jugendlichen, Alina, Emma, Selina, Norina, Patricia und Charlotte und Lynn Kummer (B1) die fleißig ausgeholfen haben.
Am 15.12. bestritt die weibliche B1 ihr letztes Heimspiel der Hinrunde gegen die Gäste aus Geislingen. Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften mit einem Unentschieden. Die Angaben vor dem Spiel waren deutlich. Es musste ein Sieg her um zum Einen vorne dran zu bleiben, zum Anderen wollte man ein ordentliches Spiel für die Zuschauer zeigen. Dies gelang auch von Anfang an. Über ein 4:2, konnte man sich auf ein 14:8 bis zur Halbzeit absetzen. Aus einer starken Abwehr heraus konnte man einige Ballgewinne erarbeiten, die zum Großteil genutzt wurden. Im Angriff zeigte man wie im Hinspiel in der ersten Halbzeit eine gute Leistung. Allerdings wollte man dieses Spiel nun im Gegensatz wie zum Hinspiel nicht aus den Händen geben. Alle Mädels gaben 50 Minuten Vollgas und konnten sich mit einem deutlichen 31:19 durchsetzen. „Wir hatten heute durchwachsene Voraussetzungen. Mit 9 Spielerinnen (3 davon angeschlagen) haben wir unser bestes Spiel der Saison gezeigt! Die Geislinger Mädels spielen einen sehr guten Handball und wir haben heute die richtigen Aktionen in der Abwehr und endlich auch im Angriff gezeigt. Über die Winterpause möchten wir dort weiter machen wo wir heute aufgehört haben!“
Vielen Dank an die gut leitende Schiedsrichterin und Ida Petzold (C1).
« zurück