Weibliche E2 kann mit Unterstützung der Mädels vom älteren Jahrgang zweimal gewinnen
Montag, 10. Februar 2020 (20:03:32 Uhr)
Beim Heimspieltag in der PG-Halle konnte die wE2 ihre Handballspiele beide gewinnen, auch dank der Unterstützung der Mädels vom älteren Jahrgang. Die Koordinationsübungen verliefen aber nicht so erfolgreich.

Im Hindernislauf, Zielwerfen und Reifenspringen mussten sich die Mädchen aus Isny, Lindenberg, Bad Saulgau und Biberach zuerst messen. Bei diesen Koordinationsübungen können maximal 72 Punkte pro Spielerin erreicht werden. Sowohl Lindenberg (41,7) als auch Isny (39,5) zeigten sich dabei deutlich fitter als die TG (38,0), lediglich Bad Saulgau (29,2) hatte weniger Punkte zu verzeichnen. Ein sehr gutes Ergebnis (56) schaffte Enna Laasch, die insgesamt unter allen Teinehmerinnen das zweitbeste Ergebnis erzielte und neben zwei Mädels aus Isny beim Zielwerfen die maximale Punktezahl (24) erreichte.
Im Handballspiel gegen den TV Isny konnte die TG zwar in Führung gehen, sich aber nie so richtig absetzen. Trotzdem bekamen alle Mädchen die Gelegenheit zu spielen, auch wenn Isny selbst zwischendurch die Führung übernahm. Am Ende war aber die starke Leistung von Anna Geyer maßgeblich dafür, dass Biberach das Spiel noch drehen und am Ende knapp mit 7:6 gewinnen konnte. Wichtig auch das erste Tor von Beyza Öksüz, die sich vorne energisch durchsetzte und ein schönes Aufsetzertor erzielte.
Gegen Bad Saulgau durften hauptsächlich die Mädchen vom jüngeren Jahrgang von Anfang an ran. Bad Saulgau wusste das zu nutzen und ging sehr bald in Führung, auch weil die TG-Abwehr noch nicht gut stand. Bereits nach 5 Minuten musste man in eigener Halle einem 0:4-Rückstand hinterherlaufen. Als dann komplett durchgewechselt wurde, kam Stabilität in die Abwehr und der Gegner kaum noch zu Torgelegenheiten. Durch ein schnelles Aufbauspiel wurde der Gegner ein ums andere Mal überrant und die schnellen Lilli Frey und Anna Geyer trafen vorne sicher. Nach kurzer Zeit führte die TG mit 6:4 und ließ auch weiterhin nicht locker. Erst nachdem wieder viel gewechselt wurde, schlichen sich erneut einige Fehler ein und die Gäste konnten weitere Tore erzielen. Am Ende stand ein 11:7-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Für die TG spielten: Elisabeth Christ, Lilli Frey (2), Anna Geyer (11), Emma Kleineikenscheidt (1), Enna Laasch, Beyza Öksüz (2), Maja Romer, Kira Theurer, Beren Basmeydan, Julika Kniep (2), Gwendolin Sießegger, Nina Tomsic, Luise Kleineikenscheidt, Isabel Kron. Trainer: Benjamin Krech und Vanessa Steinhilber.
Vielen Dank noch an alle Helfer: die Eltern im Hintergrund mit Kuchenspenden und an der Theke sowie die Mädchen der wC auf und neben dem Spielfeld und die beiden Schiedsrichterinnen von der wB.
Autor: Arni Postbiegel
« zurück