wJA: Unentschieden gegen den Tabellenführer
Sonntag, 10. November 2019 (10:01:55 Uhr)
Die Mädels zeigten in einem abwehrbetonten Spiel, eine hervorragende kämpferische Leistung. Die TGB konnte dem aktuellen Tabellenführer einen Punkt abknöpfen, am Ende stand ein 20:20 auf der Anzeigetafel.

Hätte vor dem Spiel jemand gesagt, dass die TGB heute einen Punkt bekommt, wäre er vermutlich etwas belächelt worden. Auf der einen Seite die TGB, gebeutelt von vielen Verletzungen und in den letzten Spielen, keine konstant guten Leistungen gezeigt. Auf der anderen Seite, die SG H2Ku Herrenberg, ungeschlagener Tabellenführer der Württembergliga, welcher in der Regel die Spiele deutlich für sich entscheidet. Eigentlich waren die Karten klar verteilt, doch vielleicht war es genau diese Leichtigkeit, die den Mädels das nötige Selbstbewusstsein gab.
Nach den ersten zehn Minuten führte die TGB 5:1 gegen die H2Kuties, was die Trainerin der Gäste zur ersten Auszeit zwang. In den folgenden Minuten arbeiteten die Gäste sich nun Tor um Tor heran. Die erste Halbzeit war geprägt von technischen Fehlern auf beiden Seiten, einzig und allein die Trefferquote auf Seiten der TGB war besser. Lisa Eggert im Tor, machte ein super Spiel und war ein wichtiger Bestandteil des Ergebnisses. Zur Halbzeit führten die Gäste 10:11 und man hatte das Gefühl das in der zweiten Halbzeit dieser Abstand souverän vom Tabellenführer ausgebaut wird.
In der Halbzeit war zu sehen wie die Mädels in den ersten 30 Minuten gekämpft haben, manche Spielerinnen bekamen nur wenig Pause. Aber die Marschroute war klar, wir kämpfen nochmal 30 Minuten mit voller Kraft und schauen was am Ende herauskommt.
Wie schon im Spiel gegen den VfL Waiblingen, startete die TGB schwach in die zweite Halbzeit. Bis zur 42. Minute bauten die Gäste ihre Führung Tor um Tor aus, 12:16 stand auf der Anzeigetafel. In dieser Phase hatte die TGB über zehn Fehlwürfe, teilweise unglücklich, teilweise unvorbereitete Würfe. Die eigene Abwehr stand zu Glück hervorragend. In dieser Phase gab es einen Torwartwechsel bei der TGB, nun stand die B-Jugendliche Nina Löffler zwischen den Pfosten. Fast alles was auf das Tor kam, wurde von ihr gehalten, fast unüberwindbar war sie in dieser Phase. Die TGB nahm eine Auszeit, um sich nochmal gegen die drohende Niederlage nochmal neu aufzustellen, mit Erfolg. Die gefährlichste Spielerin der Gäste wurde in Manndeckung genommen, dass brachte die Gäste nun aus dem Konzept. Die TGB, nun wieder mit besserer Trefferquote, arbeitete sich Tor um Tor heran. In der 55. Spielminute stand zum ersten Mal der Ausgleich, 17:17 nach einem Gewaltwurf von Lea Unterfrauner. Unterstützt von den Zuschauern, die in dieser Phase eine wichtiger Bestandteil waren, kämpften die Mädels leidenschaftlich um jeden Ball. In der 58. Minuten war es wieder Lea Unterfrauner, welche sich durchtankte und zum 20:20 den Ausgleichstreffer setzte. Die Gäste nahmen nochmal eine Auszeit, um für den letzten Angriff nochmal alles zu besprechen. Die TGB kämpfte in der Abwehr hervorragend dagegen und schaffte sogar nochmal in Ballbesitz zu kommen, leider zu spät. Das Spiel war zu Ende, 20:20 auf der Anzeigetafel und die Mädels der TGB freuten sich riesig über den gewonnenen Punkt!
Eine hervorragende Einstellung und eine deutliche Steigerung gegen Ende der zweiten Halbzeit waren der Grundstein für diesen überraschenden Punktgewinn. Vom Trainerteam war als einziger Kritikpunkt zu hören, dass die 7-Meter eindeutig besser werden müssen.
Nun geht der Blick aber auch wieder nach vorne. Nächste Woche kommt das vermutlich schwierigste Auswärtsspiel, die Reise geht zur HSG Winterbach/Weiler. Dort spielt man bekanntlich ohne das im Handball geliebte Haftmittel. Doch die TGB hat nun eine Woche Zeit, um sich im Training auf diese kleine Änderung einzustellen.
Vielen Dank an Sophia v. Olnhausen am Schiedsgericht und vielen Dank an die Zuschauer für die tollen Unterstützung!
Kader TGB: Nina Löffler, Lisa Eggert(beide im Tor), Eileen Pfänder, Jana Meinhardt, Lizanne Traulsen 1, Johanna Grickscheit 3, Benita Bausch, Jule Fischer 7, Maria Prang 1, Philine Theurer 1, Lea Unterfrauner 7, Marina Herold
« zurück